Für die Veredelung von Textilien bieten wir vorrangig Flexdruck, Beflockung, Siebdruck, Sublimationsdruck und Bestickung an. Weitere Technologien sind auf Anfrage möglich.
Flexdruck
Beim Flexdruck wird das Motiv aus einer Folie heraus geplottet, freigestellt und mittels großem Druck und Hitze dauerhaft auf den Stoff aufgepresst.
Beflockung
Bei dieser Druckart werden kurze Fasern auf den aufgebrachten Kleber aufgestreut und mittels großem Druck und Hitze dauerhaft mit dem Textil verbunden.
Siebdruck
Bei dieser Druckart wird jede Farbe durch eine Textilschablone auf das Textil aufgebracht und mittels Druck und Hitze dauerhaft fixiert. Gerade bei größeren Serien sehr kostengünstig.
Sublimationsdruck
Hier wird mittels einer speziellen Tinte das Motiv durch Druck und Hitze direkt in das Produkt eingedampft. Dabei wird die Tinte gasförmig und diffundiert direkt in den Werkstoff. So können unterschiedliche Produkte vom Shirt über Keramikprodukte (z.B. Tassen) bis hin zum Kopfkissen bedruckt werden.
Vorteile
Nachteile
|
Stick
Bestickung – Die edelste und hochwertigste Variante um ihr Motiv auf Stoff zu präsentieren. Stick ist immer ein Ausdruck von Qualitätsbewusstsein.
Vorteile
Nachteile
|
Besonderheiten
Es fallen einmalig sog. Punchkosten an: Ihr Motiv wird umgewandelt und manuell für die Stickmaschine erstellt. Diese Datei bewahren wir auf – selbstverständlich steht diese für Ihre Nachbestellungen zur Verfügung.